Business & Innovation

Produktstrategie

Zwei Berater, die sich in einem Gespräch gegenübersitzen und austauschen.

Übersicht

Einen klaren Fokus in der Entwicklung digitaler Produkte und Services zu haben, bringt Produktteams auf einen gemeinsamen Nenner. Mit dem Blick auf transparente Ziele können sie sich darauf konzentrieren, wertvolle Opportunities zu entdecken, innovative Ideen umzusetzen und einzigartige Ergebnisse zu liefern, die zum begründeten Wettbewerbsvorteil der Organisation lancieren.

Orientierung durch Strategie

Wir brechen den traditionellen “Strategie”-Begriff auf und verstehen ihn neu: Schlank und agil statt sperrig und starr. Produktstrategie begreifen wir nicht nur als übergeordneten Fahrplan, in dem ein Produktziel aus den Unternehmenszielen abgeleitet wird. Für uns ist es elementar, den Status Quo unserer KundInnen zu verstehen, um gemeinsam mit ihnen einen strategischen Wettbewerbsvorteil auszubauen.

Dazu sammeln und analysieren wir aussagekräftige Insights zu NutzerInnen, Märkten, WettbewerberInnen und Technologien. Unter Berücksichtigung dieser Schlüsselerkenntnisse selektieren wir die kraftvollsten Opportunities und erarbeiten mit unseren KundInnen eine Produktstrategie, die Teams dazu befähigt, fokussiert durch die Produktentwicklung zu
navigieren und einzigartige Wow-Produkte und -Services zu entwickeln.

Unter der Anwendung agiler Methoden begleiten wir nicht nur die theoretische Ausarbeitung einer Produktstrategie als ModeratorInnen, sondern coachen und enablen produktverantwortliche Teams auch dazu, diese iterativ weiterzuentwickeln, in eine Roadmap zu übersetzen, die Operationalisierung zu steuern und Erfolge zu messen.

Warum Produktstrategie?

Eine transparente Produktstrategie erklärt:

Unsere Lösungsansätze

Wir haben schlanke Lösungen entwickelt, mit denen die nötige Orientierung, Innovation und Implementierung innerhalb der produktverantwortlichen Rollen und Produktteams ‘schnell’ und eigenständig erarbeitet werden können.

Ein vor allem in der Orientierungsphase hilfreicher und schlanker Rahmenprozess ist unser Young Digitals Product Strategy Sprint. In einem knackigen Format bindet er nicht nur die Teams, sondern auch deren Stakeholder minimalinvasiv ein:

Nach einem ersten, konzentrierten Research-Teil erfolgen kurzzyklische Wechsel aus Validierungs- und Umsetzungs-Arbeiten. Mehrere, kleinere Sprints leiten sich gegenseitig an und bewirken, dass Planung und Handlung nicht länger organisatorisch voneinander entkoppelt werden, damit auch der kritischste Teil der agilen Transformation gelingt.

Ähnliches

Ansprechpartner

Mico Pütz